Projektwoche
Jedes Jahr findet eine Projektwoche statt – und zwar in der Regel nach dem Pfingstwochenende.In dieser Woche wird intensiv an einem Thema gearbeitet und dabei auch immer wieder außerschulische Lernorte einbezogen.Im Grundschulbereich werden die Projektthemen klassenweise bearbeitet, im Hauptschulbereich können sich die Schülerinnen und Schüler in einzelne Projekte einwählen.In der Klasse 5 findet regelmäßig ein Theaterprojekt statt – in Kooperation mit dem Schultheater Frankfurt.
Freitags werden die Arbeitsergebnisse jeweils ab 14.00 Uhr für die Eltern und Freunde präsentiert.
In diesem Jahr fand in den beiden vierten Klassen ein Chorprojekt statt:
Das jährliche Ranzenbrunnenfest
Die Meisterschule versteht sich als Lernstätte, die mit ihrem unmittelbaren Umfeld kommuniziert und am gesellschaftlichen Leben der verschiedenen Gruppierungen im Stadtteil teilnimmt.
Seit 30 Jahren findet im Stadtteil Sindlingen – im alten Ortskern – das Ranzenbrunnenfest statt. Vereine und Gruppierungen stellen sich dort vor und versorgen die Besucher mit allerlei Köstlichkeiten. Natürlich gibt es dabei an den Ständen auch einiges Selbstgebasteltes und Nützliches für den Hausgebrauch zu kaufen. Bei all dem bunten Treiben kommen die Gespräche untereinander nicht zu kurz.
Die Meisterschule nimmt seit 2007 an diesem Fest teil und präsentiert sich so allen Besuchern. Dies ist im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Schule ein wichtiges Standbein, um sich im Frankfurter Westen auch außerhalb des Schulalltages zu zeigen. Lehrer, Eltern und Schüler stehen am Stand der Meisterschule Rede und Antwort. Außer den Gesprächen werden verschiedene Aktivitäten für die Kleinen und Geschicklichkeitsspiele für die Großen angeboten.
Für die Meisterschule ist es eine tolle Gelegenheit, sich einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen und für sich zu werben. Die Verbundenheit mit dem Ortsteil wird durch die Teilnahme am Ranzenbrunnenfest gestärkt.
An dieser Stelle danken wir allen Helfern. Ohne die Mithilfe zahlreicher Personen, die im Hintergrund und Vordergrund fleißig helfen, wäre die Teilnahme an diesem Fest nicht möglich. Der Dank geht auch an alle Spender und Besucher unseres Standes. Wir freuen uns auf ein nächstes Treffen am Stand der Meisterschule im September 2012 zum 32. Ranzenbrunnenfest!